- accept
- transitive verb1) (be willing to receive) annehmen; aufnehmen [Mitglied]; (take formally) entgegennehmen [Dank, Spende, Auszeichnung]; übernehmen [Verantwortung, Aufgabe]; (agree to) annehmen [Vorschlag, Plan, Heiratsantrag, Einladung]
accept somebody for a job/school — jemandem eine Einstellungszusage geben/jemanden in eine Schule aufnehmen
accept somebody for a course — jemanden in einen Lehrgang aufnehmen
2) (approve) akzeptierenaccept somebody as a member of the group — jemanden als Mitglied der Gruppe anerkennen
3) (acknowledge) akzeptierenit is accepted that ... — es ist unbestritten, dass ...
an accepted fact — eine anerkannte Tatsache
4) (believe)accept something [from somebody] — [jemandem] etwas glauben
5) (tolerate) hinnehmen* * *[ək'sept]verb2) (to believe in, agree to or acknowledge: We accept your account of what happened; Their proposal was accepted; He accepted responsibility for the accident.) akzeptieren•- academic.ru/317/acceptable">acceptable- acceptably
- acceptance
- accepted* * *ac·cept[əkˈsept]I. vt1. (take when offered)▪ to \accept sth etw annehmento \accept sb's advice/an apology/a suggestion jds Ratschlag/eine Entschuldigung/einen Vorschlag annehmento \accept an award eine Auszeichnung entgegennehmento \accept a bribe sich akk bestechen lassento \accept a gift/an invitation/a job/an offer ein Geschenk/eine Einladung/eine Stelle/ein Angebot annehmento \accept sb as a member jdn als Mitglied aufnehmen2. (take in payment)▪ to \accept sth etw annehmendo you \accept credit cards? kann man bei Ihnen mit Kreditkarte zahlen?this telephone \accepts only coins an diesem Telefon kann man nur mit Münzen telefonieren3. (believe)4. (acknowledge)▪ to \accept sth etw anerkennenshe refused to \accept all the blame sie weigerte sich, die ganze Schuld auf sich zu nehmento \accept responsibility Verantwortung übernehmen▪ to \accept [that] ... akzeptieren, dass ...I \accept that I've made a mistake ich sehe ein, dass ich einen Fehler gemacht habe5. (resign oneself to)▪ to \accept sth etw akzeptieren [o hinnehmen]to \accept sb's decision jds Entscheidung akzeptierento \accept one's fate/a situation sich akk mit seinem Schicksal/einer Situation abfinden▪ to \accept [the fact] that ... [die Tatsache] akzeptieren, dass ..., sich akk damit abfinden, dass ...6. (include socially)▪ to \accept sb jdn akzeptierenII. vi zusagen, annehmen▪ to \accept to do sth einwilligen, etw zu tun* * *[ək'sept]1. vt1) akzeptieren; apology, offer, gift, invitation annehmen; responsibility übernehmen; (= believe) story glaubena photograph of the President accepting the award —
we will not accept anything but the best — wir werden nur das Allerbeste akzeptieren or annehmen
to accept sb into society — jdn in die Gesellschaft aufnehmen
it is generally or widely accepted that ... — es ist allgemein anerkannt, dass ...
we must accept the fact that ... — wir müssen uns damit abfinden, dass ...
I accept that it might take a little longer — ich sehe ein, dass es etwas länger dauern könnte
the government accepted that the treaty would on occasions have to be infringed — die Regierung akzeptierte, dass der Vertrag gelegentlich verletzt werden würde
to accept that sth is one's responsibility/duty — etw als seine Verantwortung/Pflicht akzeptieren
3) (= allow, put up with) behaviour, fate, conditions hinnehmenwe'll just have to accept things as they are — wir müssen die Dinge eben so (hin)nehmen, wie sie sind
4) (COMM) cheque, orders annehmen; delivery annehmen, abnehmen2. viannehmen; (with offers also) akzeptieren; (with invitations also) zusagen* * *accept [əkˈsept; æk-; US auch ıkˈs-]A v/t1. ein Geschenk etc annehmen, auch Huldigungen etc entgegennehmen, Münzen annehmen (Automat etc)2. eine Einladung, einen Rat etc annehmen, jemanden, etwas akzeptieren:accept life das Leben bejahen;accepted pairing anlehnende Werbung3. hinnehmen, sich abfinden mit, akzeptieren:accept to do sth einwilligen, etwas zu tun;you must accept the fact that … du musst dich damit abfinden, dass …4. eine Meinung etc akzeptieren, anerkennen, gelten lassen:accepted anerkannt (Tatsache etc);in the accepted sense (of the word) im landläufigen oder gebräuchlichen Sinne;accepted text offizieller Text;it is (generally) accepted that … es ist unbestritten, dass …5. aufnehmen (into in akk)6. glauben (auch that dass)7. eine Verantwortung etc auf sich nehmen8. einen Wechsel annehmen, akzeptieren9. ZOOL ein männliches Tier (zur Begattung) annehmenB v/i (das Angebot) annehmen oder akzeptieren, (damit) einverstanden sein, zusagen* * *transitive verb1) (be willing to receive) annehmen; aufnehmen [Mitglied]; (take formally) entgegennehmen [Dank, Spende, Auszeichnung]; übernehmen [Verantwortung, Aufgabe]; (agree to) annehmen [Vorschlag, Plan, Heiratsantrag, Einladung]accept somebody for a job/school — jemandem eine Einstellungszusage geben/jemanden in eine Schule aufnehmen
accept somebody for a course — jemanden in einen Lehrgang aufnehmen
2) (approve) akzeptierenaccept somebody as a member of the group — jemanden als Mitglied der Gruppe anerkennen
3) (acknowledge) akzeptierenit is accepted that ... — es ist unbestritten, dass ...
an accepted fact — eine anerkannte Tatsache
4) (believe)accept something [from somebody] — [jemandem] etwas glauben
5) (tolerate) hinnehmen* * *v.akzeptieren v.annehmen v.auf sich nehmen ausdr.einsehen v.entgegennehmen v.hinnehmen v.zusagen v.
English-german dictionary. 2013.